Kunde
Sächsisches Sozialgericht Dresden
Projekt
Multifunktionaler Schulungs- und Konferenzraum
Produkt
Schulungsmöbel mit versenkbaren Monitoren
Auslieferung
Individuell geplant, gefertigt, montiert – Komplett installiert und funktionsbereit übergeben
Außenansicht

Bild: BA Lichtenberg / Stefan Schubert
Meetings auf Knopfdruck: Effizienz und Flexibilität im Sozialgericht Dresden
Der Raum ist sofort einsatzbereit – ohne Umrüstaufwand und ohne Kabelchaos.
Durch die eingesparte Umbauzeit gewinnt das Gericht jährlich über 100 Arbeitsstunden zurück – Effizienz, die sich sichtbar auszahlt.
Technik, die mitdenkt. Und spart.
Projektsteckbrief
Versenkbare Monitore im Sächsischen Sozialgericht Dresden
Projektziel:
Ein multifunktionaler Konferenz- und Schulungsraum, der ohne Umbauphasen zwischen Besprechung, Präsentation und digitaler Schulung wechseln kann.
Unsere Lösung:
Ein hochwertiger, modularer Raum mit elektromotorisch versenkbaren Monitoren, integrierter Arbeitsplatzbeleuchtung sowie flächenbündig verschließbaren Steckdosen inklusive USB-Ladebuchsen.
Alle technischen Schnittstellen (Monitore, Stromversorgung, Netzwerkverkabelung) wurden vollständig von uns geliefert, eingebaut und sofort funktionsbereit installiert.
Farbkonzept:
Schwarz-Ahorn-Kombination – seriös, kontrastreich, zeitlos.
Kategorien
-
Schulungsräume
-
Konferenzräume
-
Versenkbare Monitore
-
Smart Office
-
Technikmöbel
Meetings auf Knopfdruck: Effizienz und Flexibilität im Sozialgericht Dresden
Wie gestaltet man einen Raum, der flexibel zwischen Besprechung, Präsentation und digitaler Schulung wechseln kann – ohne Umbaupausen, ohne technische Hürden?
Die Antwort: Mit intelligenter Technik, die sich in den Raum integriert und nicht aufdrängt.
Für das Sächsische Sozialgericht Dresden haben wir genau diese Lösung realisiert:
hochwertige Schulungstische mit elektromotorisch versenkbaren Monitoren, voll ausgestattet und sofort einsatzbereit.
Innerhalb von 10 Sekunden verschwinden Monitore, Tastaturen und Mäuse flächenbündig im Tisch.
Zurück bleibt eine klare, offene Arbeitsfläche – bereit für Meetings, Workshops oder Gespräche ohne Ablenkung.
Die integrierten Steckdoseneinheiten und USB-Ladebuchsen unterstützen flexibles Arbeiten:
Eigene Geräte wie Laptops, Tablets oder Smartphones können nahtlos eingebunden werden – perfekt für BYOD-Konzepte (Bring Your Own Device).
Was unser Kunde heute schon spürt:
-
Keine Umbauzeiten mehr.
-
Keine technischen Verzögerungen.
-
Kein Kabelchaos auf den Tischen.
Dank unserer schnellen Lieferung und präzisen Installation konnte der neue Raum sofort nach Abschluss der Arbeiten genutzt werden – und spart dem Gericht ab dem ersten Tag wertvolle Arbeitsstunden.
Hier zeigt sich: Technik wirkt dann am besten, wenn sie nicht auffällt – sondern funktioniert.
Auch Ihre Besprechungsräume verdienen ein Upgrade.
Mit unseren Lösungen schaffen Sie nicht nur moderne Technikräume, sondern steigern Effizienz, Motivation und Professionalität in jedem Meeting.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächste Veränderung angehen.
weitere Informationen zum Thema Bibliothekseinrichtungen
hier geht’s zu allen Referenzen