Thekenbereich der Anna-Seghers-Bibliothek Berlin

Kunde
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin / Stadtbibliothek
Projekt
Raumteiler & Hub-Theken für die Anna-Seghers-Bibliothek
Produkt
Hub-Theke, Raumteiler, Regalsystem Wange Spezial
Auslieferung
Individuell geplant, gefertigt, montiert – komplett gebrauchsfertig übergeben
Außenansicht

Bild: BA Lichtenberg / Stefan Schubert

Stadtbibliothek Berlin-Lichtenberg – Empfang mit Weitblick
Ein Thekenbereich mit Raumteiler als Empfangsbereich, der Orientierung schafft, Technik elegant integriert und von Mitarbeitenden wie Besuchenden als hochwertig, klar und einladend erlebt wird.
Einrichtungsentscheidungen wurden durch anschauliche Visualisierung erleichtert – und im Ergebnis sogar übertroffen.

Ein Möbelstück ist gut. Eine Raumlösung ist besser.

Projektsteckbrief

Stadtbibliothek Berlin-Lichtenberg mit Thekenbereich | BiblioLenk

Projektziel:
Erneuerung des Empfangsbereichs durch moderne Thekenlösungen und einen funktionalen Raumteiler – mit Fokus auf Klarheit, Technikintegration und harmonischer Farbgestaltung.

Unsere Lösung:
Zwei maßgeschneiderte Hub-Theken zur diskreten Technikaufnahme sowie ein fahrbarer Raumteiler mit Rückseiten-Präsentation und satinierten Fronten. Stirnseitige Flyerhalter, langlebige Oberflächen und Beratung zu Farbe, Material und Raumwirkung inklusive.

Farbkonzept:
Dunkelgrau–Lichtgrau bei einer Theke, Niagaragrün–Lichtgrau beim Raumteiler – für eine ruhige, moderne Atmosphäre mit lebendigem Akzent.

Kategorien
  • Bibliothekseinrichtung
  • Regalsystem Wange
  • Regalleiter
  • Echtholz-Furnier

Wenn Raumwirkung plötzlich spürbar wird.

Als wir die Thekenlösung und den maßgefertigten Raumteiler in der Anna-Seghers-Bibliothek übergeben haben, fiel der erste Blick nicht auf Technik – sondern auf Wirkung. Farbspiel, Struktur, Lichtführung: Alles passte zusammen. Und das war kein Zufall.

Frau Broszeit und Frau Till von der Stadtbibliothek sagten es so:
„Wir konnten uns das gar nicht richtig vorstellen – bis wir es gesehen haben. Aber das Ergebnis ist noch viel toller geworden!“

Gute Planung macht Entscheidungen fühlbar.

Was mit Skizzen und CAD-Plänen begann, wurde zu einem Raum, der Orientierung schafft – und Atmosphäre. Die Hub-Theken in Dunkel- und Lichtgrau fügen sich unaufdringlich ein, nehmen Technik unsichtbar auf und ermöglichen echten Austausch auf Augenhöhe.
Der Raumteiler in Niagaragrün und Hellgrau ergänzt das Ensemble nicht nur farblich – sondern funktional:

  • Rückseitige Buchpräsentation

  • Satinierte Türen für ruhige Optik

  • Stirnseitige Infotaschen für Flyer

  • Mobilität durch Rollen

Gestaltung, die nicht erklärt werden muss.

Was unsere Kundinnen besonders schätzten, war die Kombination aus Beratung, Planungssicherheit und Fertigung aus einer Hand. Farben, Materialien und Oberflächen wurden nicht nur technisch abgestimmt – sondern gemeinsam so gewählt, dass sie im Raum wirken.

Und genau das ist unser Anspruch: nicht nur Möbel, sondern Raumlösungen, die verändern. Die Mitarbeitenden erleben nun täglich ein Umfeld, das Orientierung gibt und zugleich modern auftritt – ohne visuelle Unruhe, ohne Kabelsalat, aber mit klarem Design.


Wann war Ihre letzte Einrichtung mehr als nur funktional?

Wenn auch Sie Räume gestalten wollen, die Technik elegant integrieren und dabei Wirkung entfalten – lassen Sie uns sprechen.
Wir unterstützen Sie bei der Planung, Visualisierung und Umsetzung – damit Ihre Entscheidung eine spürbar richtige wird.

Ihre Bibliothek verdient mehr als Standardlösungen.
Ob Bestandserweiterung, Lesebereich oder Technikintegration – wir entwickeln Einrichtungskonzepte, die Räume nicht nur gestalten, sondern ihre Wirkung entfalten.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächste Veränderung anstoßen.

weitere Informationen zum Thema Bibliothekseinrichtungen
hier geht’s zu allen Referenzen

Jetzt Kontakt aufnehmen:

Rufen Sie uns gerne an oder füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir bemühen uns, alle Anfragen werktags innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.